Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin, kann sie aber nicht ersetzen. Neben der Erweiterung der westlichen Medizin kann sie auch präventiv und im Frühstadium von Krankheiten eingesetzt werden, um lindernd und heilend zu wirken.
Erfahrene Mediziner mit einer langjährigen Ausbildung in China gewährleisten TCM-Behandlungen auf höchstem Niveau.
Zunächst wird nach einer schulmedizinischen Untersuchung, gefolgt von einer TCM-Diagnosestellung, die Behandlung individuell für Sie festgelegt. Dabei orientiert sich der Arzt durch Beobachtung (chinesische Zungendiagnose), Befragung und Betastung (chinesische Pulsdiagnose) sowie des Gehörsinnes. Danach erarbeitet er gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan.
Die Indikationen (Anwendungsgebiete) haben wir für Sie nach Empfehlungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zusammengestellt. Viele andere Krankheitsbilder können ebenfalls gut durch TCM beeinflußt werden. Sollten Ihre Beschwerden nicht aufgeführt sein, richten Sie bitte Ihre Anfrage an uns.
Indikationen
Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Bandscheibenschaden / Wirbelsäulensyndrome / Hexenschuss (Lumbago)
- Achillessehnenschmerzen
- Gelenkentzündung (Arthritis)
- Chronisch-entzündlicher Gelenkrheumatismus (chronische Polyarthritis und verwandte Formen) Weichteilrheumatismus (Myalgien)
- Morbus Bechterew (Spondylitis ankylosans) im Anfangstadium
- Gelenkschmerzen bei Schuppenflechte (Psorasisarthropathie)
- Hüftschmerz (Koxalgie)
- Knieschmerz (Gonalgie)
- Allgemeine Muskelschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Tennisellenbogen (Tendopathien)
Erkrankungen der Atemwege
- Asthma bronchiale
- Akute und chronische Atemwegsentzündung (Bronchitis)
- Chronisch-allergischer Heuschnupfen (chronisch-allergische Rhinitis)
- Akute und chronische Nasen-Nebenhöhlen-Entzündung (Sinusitis)
Funktionelle Schmerzzustände
- Gesichtsmuskelschmerz (myofaziales Schmerzsyndrom)
- Gesichtsnervenneuralgie (Trigeminusneuralgie)
- Akute Gürtelrose (Herpes zoster), anhaltende Schmerzen nach Gürtelrose (Postzosterneuralgie)
- Ischiasschmerz (Ischialgie)
- Kiefergelenkschmerz (Diskopathie des Kiefergelenkes)
- Kopfschmerzen (z. B. Migräne, Spannungskopfschmerz)
- Phantom-/Stumpfschmerz nach Amputation
- Zwischenrippenneuralgie (Interkostalneuralgie)
Nervenerkrankungen
- Drehschwindelanfälle mit Übelkeit und Erbrechen (Morbus Menière)
- Erschöpfungszustände, Schlafstörungen (neurovegetative Störungen)
- Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese)
- Lähmungen nach Schlaganfall (bis zu 9 Monaten)
- Nervenschmerzen (allgemeine und periphere Neuropathien)
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Reizdarm (Colon irritabile)
- Dickdarmentzündungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Durchfallerkrankungen (Diarrhoe) nicht-bakterieller Ursache
- Leber- und Gallenfunktionsstörungen
- Akute und chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Niedriger Blutdruck (arterielle Hypotonie)
- Funktionelle Herzbeschwerden (z. B. Herzrasen)
- Funktionelle Erkrankungen der Herzkranzgefäße
- Leichte Formen der Herzschwäche (Herzinsuffizienz Grad I und II)
- Hormonell bedingte Erkrankungen
- Durch Wechseljahre bedingte Störungen (klimakterisches Syndrom)
- Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose)
Hautkrankheiten
- Neurodermitis
- Chronische Nesselsucht (Urtikaria)
- Juckflechten (Ekzeme)
Sonstige Anwendungsgebiete
- Häufig wiederkehrende Erkältungskrankheiten (chronisch-rezidivierende Infekte), Mundschleimhautentzündung (Stomatitis)
- Chronische Müdigkeitssyndrome
- Allergien
Kontraindikationen
- Infektiös übertragbare Erkrankungen
- Schwere organische Erkrankungen mit Operationsnotwendigkeit
- Psychotische Erkrankungen und schwere Neurosen
13. Januar 2014 um 14:00 Uhr
Können Sie bei Polineuropathie helfen?
Lebe zur Zeit in Spanien, bin aber Mitte April für ca. 5 Wochen in Deutschland.
Bin bei der IKK in Deutschland versichert. Würde dann die Krankenkasse die Kosten übernehmen?
mit frdl. Gruß
Gabriele Tiemens
3. Februar 2014 um 15:11 Uhr
Hallo, Frau Tiemens,
Polyneuropathie kann man mit Akupunktur behandeln. melden Sie bitte bei mir, und wir machen einen Termin.
mfG
Jin
5. April 2014 um 01:09 Uhr
Hallo hallo,
können sie auch bei Alopecia Areata helfen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen
7. April 2014 um 10:07 Uhr
ja, kann man auch helfen. bitte rufen Sie mich an, und wir machen einen Termin.
040/7679170
Harburger ring 30 (gegenüber Arbeitsagentur)
25. Mai 2015 um 12:05 Uhr
Seit 8 Wochen habe ich Schmerzen im linken Bein. Das Gehen geht nur mit Krücken.
In Behandlung war beim Orthopäden (Tabl.). Dann war ich 1 Woche im Krankenhaus
“Mariahilf-Klinik. Es wurden MRT,Ultra-Schall u. Blutuntersuchung gemacht.
Diagnose hier: Immobilisierende Schmerzen bei Weichteilverkalkung u. Sehnenan-
satzreizung im Verlauf des Musculus rectus femorie links. Hiermit wurde ich ent-
lassen, Schmerzen sind geblieben! Weitere Behandlungen habe ich gemacht beim
Osteopathen, kein Erfolg! Zur Zeit bin in Physiotherapie. Am 28.05.2015 habe ich
die letzte Behandlung, von insgesamt 12.
Jetzt hoffe ich auf Erfolg mit Ihnen auf Akkupunktur
17. August 2016 um 07:19 Uhr
Guten Tag, ich habe hier vor kurzem gelesen, dass Sie schon einmal eine Anfrage bezüglich eines Tourette Syndroms hatten. Mein Sohn (24) leidet auch unter einer leichten Form (leichte motorische Tics). Konnten Sie der anderen Person, ich erinnere, dass es sich auch um einen jungen Mann handelte, helfen?
1. September 2016 um 17:16 Uhr
Bekomme ich noch eine Antwort?
2. September 2016 um 16:34 Uhr
Hallo, Frau Westphalen,
ich war 3 Wochen in Beijing, dort konnte ich nicht an die Webseite einlogen. nun bitte ich um ein Gespaechstermin mit Ihnen. am 07.09 14:30. Falls es bei Ihnen passt, schreiben Sie bitte ein mail unter jinhe@hotmail.com.
LG
Jin
26. März 2017 um 18:04 Uhr
Guten Tag,
ich würde gerne mit Ihnen einen Gesprächstermin vereinbaren. Ich habe seit ca. 1 Jahr Schmerzen im unteren Rückenbereich und an der linken Hüfte. Obwohl ich permanent Kieser-Training betreibe, lassen die Schmerzen nicht nach. Ich merke, dass ich mich immer langsamer bewege, was dazu führt,dass meine Lust an schnellerem Gehen und wandern immer mehr nachlässt. Ich bin 68 Jahre alt und fühle mich sonst noch ziemlich fit. Bitte nennen Sie mir einen Termin, um abzuklären, ob eine Akupunkturbehandlung bei mir sinnvoll ist.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Grodecki
24. August 2016 um 09:08 Uhr
Habe eine Diagnose für Lichen Ruber. Frage: kann dies mit Akupunktur behandelt werden?
Mit freundlichen Grüßen
W.-D. Wangelin
29. August 2016 um 07:54 Uhr
Hallo, ich mcöhte meinen Termin am 02.09. um 15 uhr absagen. Bei Bedarf melde ich mich wieder. Liebe Grüße L. Mayer
2. September 2016 um 16:24 Uhr
Hallo, Frau Mayer,
konnte die Frage aus China nicht beantworten. Alles klar und LG Jin
9. September 2016 um 14:47 Uhr
Guten Tag,
setzen Sie auch Nadeln zur Übergewichtsbehandlung?
Vielen Dank und beste Grüße
Su
9. September 2016 um 16:23 Uhr
Ja!
14. Dezember 2016 um 22:41 Uhr
Kennen Sie sich aus bei nervöser Unruhe und Panikattacken? Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommenen? ( IKK) wenn nicht, was kostet die Behandlung?
Danke im voraus und lieber Gruß
20. Februar 2017 um 21:33 Uhr
Ja! Aber die Krankenkasse übernehme die Kosten nicht. Gruß Jin
20. Februar 2017 um 13:24 Uhr
Hi Yin –
wollte nur berichten daß mein Tennisarm völlig verschwunden ist und auch mein Knie deutlich besser ist
Vielen Dank; daß Sie mich seit so vielen Jahren so liebevoll betreuen und mich heilen!
20. März 2017 um 19:44 Uhr
Hallo,
hatte Dezember 2016 einen Bandscheibenvorfall L5 / S1.
Die Schmerzen im Lendenwirbelbereich wollen einfach nicht vergehen.
Es fühlt sich wie ein Dauerkrampf an – hilft hier Akupunktur?
Danke für eine Antwort
20. März 2017 um 21:31 Uhr
Ja, ich benötige beim Erstgespräch auch MRT Bilder, wenn Sie haben. Bitte melden Sie unter 0407679170, und wir können uns auf ein Termin vereinbaren. LG Jin
5. Mai 2017 um 07:46 Uhr
Hallo Frau Dr.Jin, kann klassische Akupunktur auch bei hartnäckigem zystoidem Makulaödem helfen? Augenakupunktur nach Professor Boehl habe ich schon erfolglos versucht. Mit freundlichen Grüßen Corinna Siebert
24. September 2017 um 16:53 Uhr
Hallo kann man Depressionen mi Akupunktur behandeln?
24. Januar 2018 um 13:23 Uhr
wir haben sehr gute Erfahrung mit der Depression. ohne medikamente und wir sind in Harburg.
1. Dezember 2017 um 12:38 Uhr
Moin,
können Sie auch bei innerlicher Unruhe helfen?
Gruss C.S.Janke
24. Januar 2018 um 13:21 Uhr
Ja, mit akupunktur kann man Unrhe sehr gut helfen.
23. Januar 2018 um 20:25 Uhr
Sehr geehrter Herr Jin,
ich leide unter starken Schlafstörungen. Aktuell bin ich in der 14 Woche schwanger und habe das Gefühl, es ist schlimmer geworden. Kann man diese Schlafstörungen mit Akupunktur behandeln?
Über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Karolina
24. Januar 2018 um 13:20 Uhr
kommen Sie am Freitag den 26/01/2018 um 15:00, es wird Ihnen mit akupunktur helfen werden. lg Jin
(bitte bestaetigen Sie den Termin)
8. Juni 2018 um 15:46 Uhr
Ich habe Bandscheiben Vorfall, mehrere Halswirbe, kaputt.
Da ich schon eine Kopffehlstellung habe.
Und zusetztlich, rechts am Schulterblatt, eine Muskelversteifung.
Bitte können Sie mir Mitteilen, ob sie mir helfen können.
Mfg
23. September 2018 um 19:38 Uhr
Hallo,
behandeln sie auch Blasenentzündungen und allg. Harnwegsinfekte? Ich leide inzwischen chronisch seit ca. 2 Jahren daran und nichts hilft. Es gibt laut Ärzten (Urologe, Gynäkologe und Hausarzt) keine organischen Ursachen. Dennoch befinde ich mich in einem Dauerzustand einer Blasenentzündung, bei der Antibiotika kaum oder nur kurzzeitig wirken.
Wenn Sie so etwas auch schon (erfolgreich) behandelt haben, würde ich gerne einen Termin bei Ihnen ausmachen.
Gruß,
Dorota
23. September 2018 um 19:48 Uhr
Ja, mit Akupunktur habe ich schon sehr gute Erfahrungen. Können Sie 10.08.18 um 15:30 kommen. Bestätigen Sie den Termin unter jinhe@hotmail.com. LG Jin